-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2012
Ätsch, wir feiern die konstantinische Wende!
Für Christen beginnt ein neues Jahr mit der Adventszeit, Juden feiern ihr Neujahrsfest im Herbst, für manchen bleibt der Frühlingsanfang der Tag des Neubeginns, der Varianten sind viele. Die verbreitetste Neujahresfeier aber ist die bürgerlich kalendarische, in der Nacht vom … Weiterlesen
Grünbachers Kirchgänge – Erster Brief
Mein lieber Hans! Ich sitze im Goldenen Hirschen beim Frühschoppen und muß Dir sogleich berichten: gerade eben hat mich in der Messe sozusagen fast der Schlag getroffen, in Form einer Fanfare, einer doppelten sogar im bildlichen Sinne, auch wenn das Bild ein eher unhygienisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünbachers Kirchgänge, Prosa
Verschlagwortet mit Erzählungen, Grünbachers Kirchgänge, Prosa, Satiren, Serien
1 Kommentar
Und ewig grüßt das Gummitütchen
Der Papst und eine endlose Farce Nachdem ich eben dieses las, drängt es auch mich zu ein paar Sätzen zu Aids, Kondomen und Kirche: Sagt die katholische Lehre: Leute, treibt’s mit jedem, egal wie, nur eines geht nicht: ein Kondom dabei benutzen? Dann nämlich und nur dann wäre … Weiterlesen
Ein Kind ist geboren!
„Es ist etwas geschehen“ Diese kurze 1925 erschienene Weihnachtsbetrachtung Gilbert Keith Chestertons stellt den christlichen Bezug auf die Geburt Christi modernen Haltungen gegenüber: Im Mittelpunkt ersterer stehe die „Gute Nachricht“, die mit dem Freudenruf: „Ein Kind ist geboren!“ beginnt. Demgegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chesterton, Literaten
1 Kommentar
Sonett I
Ach laßt sie doch, die uns als Träumer schmäh’n und Heuchler gar, für die es nichts als vages Gleichnis oder list’ge Fabel meint, daß einst des Himmels und der Erde Schöpfer sich hier aus einem Weib als Mensch gebar, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik
1 Kommentar
Herzlich willkommen bei einfach entfachend!
Dies Blog ist ein Experiment am lebenden Objekt. Ich will probieren, ob diese Form des sich mitteilens etwas für mich taugt. Zum einen, ob mein Schreibfluß sich in diese Form einfinden will, aber auch ob sich die technischen Umstände und zeitlichen … Weiterlesen