-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: März 2013
Erschöpft, aber glücklich. Allelujah!
Endlich einmal die große Kar- und Osterliturgie im überlieferten römischen Ritus. Rund 400 Kilometer Fahrt dafür für die drei Messen des Heiligen Triduums. Die Feier der rund dreistündigen Osternachtmesse mit einer Erwachsenentaufe und Firmung begann heute um 4 Uhr 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Kirche, Kirchenmusik, Liturgie, Ostern, Triduum Sacrum, Vere resurrexit!
1 Kommentar
Exsultet!
Allen Lesern hier sei von mir jetzt schon von Herzen ein reich gesegnetes Osterfest gewünscht. Ich selbst muß mich noch ein bißchen gedulden, denn meine heutige Osternachtsmesse beginnt tatsächlich erst mitten in der Nacht. Mögen es für alle die Auferstehung … Weiterlesen
Die Verdemütigung des Herrn und sein Gnadenvermächtnis
Noch ganz überwältigt von den ersten beiden großen Liturgien des Triduum Sacrum, eine kleine Betrachtung zum Gründonnerstag, deren Liturgie beide Bedeutungen in sich vereint: die Geburtsstunde des geweihten Priestertums und der Heiligen Eucharistie, als Teil des göttlichen Geschenks der Errettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Feste, Gründonnserstag, Karwoche, Kirche, Ostern
2 Kommentare
Vergelt’s Gott, Ihr wunderbaren Hirten!
In seiner heutigen Predigt bei der Chrysammesse stellte Papst Franziskus die Bedeutung der geweihten Priester heraus und sagte an diese gewandt: „Wenn wir in dieser Beziehung zu Gott und zu seinem Volk stehen und die Gnade durch uns hindurchfließt (….)dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Gründonnserstag, Kirche, Ostern, Priester, Priestertum
2 Kommentare
Oh, stop this, please!
„Und, ist der neue Papst gut?“ werde ich öfter von Bekannten gefragt und meine nach wenigen Tagen schon routiniert klingende Antwort ist jedesmal: „Frag mich das nächstes Jahr noch mal“. Vielleicht, soll das bedeuten, habe ich bis dahin genügend Anhaltspunkte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Blogger sind komisch, Kirche, Papst, Papst Franziskus
9 Kommentare
Gloria, laus et honor tibi sit, Rex Christe!
Ruhm und Preis und Ehre sei Dir, Christ-König Erlöser, Dem die kindliche Schar frommes Hosanna geweiht Mit dem heutigen zweiten Passionssonntag oder Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die Kirche feiert das Gedächtnis an Jesus Einzug in Jerusalem. Mit der feierlichen Weihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Ecclesia triumphans, Kirche, Kirchenmusik, Liturgie
1 Kommentar
Ein Photo, zwei weiße Soutanen, einige Gedanken.
Das Betrachten der Photos, Papst Franziskus und Papst em. Benedikt XVI. zusammen zeigen, wird mir leicht schwindlig. Zu tief ist das Bild eines lebenslangen Pontifikats verankert, als daß ich diese Aufnahmen wirklich begreifen könnte. Zu unwirklich das, was offenbar ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Medien, Papst, Papst Benedikt XVI, Papst Franziskus, Wirkmacht der Bilder
2 Kommentare
Den kannte ich noch nicht…
Trifft der Papst den Papst -und sie beten zusammen! Hätte mir den einer vor zwei Monaten erzählt……
Veröffentlicht unter Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Papst Benedikt XVI, Papst Franziskus
1 Kommentar
Warum alle den Papst angreifen
Na das nenn ich doch mal ne flotte Katechese! Michael Voris erhebt hier sagen wir mal nicht unbedingt Anspruch auf Vollständigkeit und Differenzierung, aber prägnant und unterhaltsam ist das allemal und es entlarvt die vergifteten „Franziskus ist so ganz anders!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen
Verschlagwortet mit Katechesen, Kirche und Gesellschaft, Medien, Papst, Papst Benedikt XVI, Papst Franziskus
Kommentar hinterlassen
Letztes Abendmahl „Geburtsstunde der Priester“
Aus einem von EWTN – TV „vor einiger Zeit“ aufgezeichneten Vortrag Papst Franziskus, damals noch Kardinal Bergoglio, über Priestertum und Eucharistie: Denn ohne Priestertum gebe es keine Eucharistie und das Priestertum existiere umgekehrt auch nicht ohne die Eucharistie, so der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen
Verschlagwortet mit Eucharistie, Kirche, Liturgie, Ostern, Papst Franziskus, Priestertum
Kommentar hinterlassen