-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Mai 2013
Evangelium zu Fronleichnam nach dem Missale Romanum von 1962
In jener Zeit sprach Jesus zu den Scharen der Juden: Mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Fronleichnam, Kirchengeschichte
2 Kommentare
Allen ein gesegnetes Fronleichnamsfest!
Text: Thomas von Aquin Gottheit tief verborgen, betend nah ich dir. Unter diesen Zeichen bist du wahrhaft hier. Sieh, mit ganzem Herzen schenk ich dir mich hin, weil vor solchem Wunder ich nur Armut bin. Augen, Mund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Das sagen die Friedenshelden! – clamormeuspress investigativ
Clamormeuspress investigativ wurde der Brief einer der mit dem Aachener Friedenpreis ausgezeichneten Schulleitung zugespielt, den diese an die Eltern schrieb: >>Liebe Eltern, liebe Elternteile! Vielleicht haben auch Sie schon gehört, daß unsere Schule sich weigert, Vertretern der Bundeswehr zu sogenannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Glossen, Kirche und Gesellschaft, Politik, Satiren
Kommentar hinterlassen
Qui, je regrette beaucoup!
Auf Pater Recktenwalds Portal kath-info.de ist heute der 10. Teil von Max Schelers Aufsatz Reue und Wiedergeburt online. Zeit für eine Weiterempfehlung. Ein Auszug: Aber was vermag nun dieser Stoß der Reue wider die Schuld? Zwei Dinge, die nur er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen
Verschlagwortet mit Kirche, Kirche und Gesellschaft, Max Scheler, Philiosophie, Reue, Schuld
1 Kommentar
Der Mord an Lee Rigby und der Schmerz vieler Mütter
Zwei Mütter berühren uns tief durch ihr Verhalten während des bestialischen, niederträchtigen Mordes am britischen Soldaten Lee Rigby. (hier ein Beitrag dazu auf „in hoc signo vinces“) Die eine, Mrs. Amanda Donnelly-Martin barg den Sterbenden oder schon Toten liebend und tröstend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken, Versuche
2 Kommentare
Bald neue „O-Töne“ von Benedikt XVI.?
Mit Unterschrift Papst Franziskus soll noch im „Jahr des Glaubens“ die zum Zeitpunkt des Amtsverzichts seines Vorgängers fast fertige Enzyklika über den Glauben erscheinen. Franziskus selbst möchte desweiteren eine eigene Enzyklika über die Armut mit Titel „Beati pauperes“ verfassen. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen
Verschlagwortet mit Enykliken, Glauben, Kirche, Papst Benedikt XVI, Papst Franziskus
Kommentar hinterlassen
To be exorzised or not to be exorzised….
(Vorhang auf. Off) „Tri tra trullala, s‘ Vatikann – Stadele ‚isich wieder da!“ (Amirtho hoppelt lachend und fuchtelnd ins Bild) Amirtho: „Der Papst hat einen Exorzismus begangen! Xorzismus egangen! Ismus gangen!“ (ab) Pressino mit Mikrofon brüllt: „Limbardanoo! Imbardano! M Bardano!!! … Weiterlesen
Dominique Venner erschießt sich in Notre Dame
Der Literat und Historiker Dominique Venner (78) erschoß sich gestern in der Kathedrale Notre Dame zu Paris vor dem Altar. Wie eine dort von ihm hinterlassener Abschiedsbrief und auch sein letzter Blogeintrag nahelegen, tat er dies als Geste des Widerstands … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Kirche und Gesellschaft
8 Kommentare
Brausen von Osten – ein orientalischer Pfingstgruß
Patriarch Ignatios Yousef III. Younan zur Situation der Christen in Syrien, zum „arabischen Frühling“, zur Rolle des Westens und der Konsequenz Es gehe nicht um die Förderung von Demokratie und Pluralismus, das sei „eine Lüge und Heuchelei“. Die westliche Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Kirche
Kommentar hinterlassen
O lux beatissima…
Heute nur das Wesentliche. Allen die hier öfter oder dann und wann reinschauen, von Herzen ein frohes Pfingstfest! Komm herab, o Heil’ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. Komm, der alle Armen liebt, komm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Kirche, Kirchenmusik, Pfingsten
2 Kommentare