-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: März 2014
Keiner wär‘ am besten!
Martin Mosebach meint heute morgen vor der Wahl des neuen Vorsitzenden der DBK im Deutschlandradio, daß die Einführung von Bischofskonferenzen das Bischofsamt und das Bild des Bischofs zum Schrumpfen gebracht haben: Ist es nicht klar, dass eigentlich die Gemeinschaft der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bischöfe, DBK, Kirche
2 Kommentare
Erzbischof Sample zum Usus Antiquior
Auf dem Blog von Father Zuhlsdorf gerade entdeckt: Erzbischof Samples Predigt beim Pontifikalamt zum Motu Proprio Summorum Pontificum “When Summorum Pontificum came out, and the Holy Father said this is one of the forms of the Latin Rite, the Extraordinary … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Blogger, Kirche, Liturgie, Summorum Pontificum, usus antiquior
Kommentar hinterlassen
Lewitscharroff pfui, wagnerianische Spermien hui?
Sybille Lewitscharroff hat mit ihrem Vortrag im Dresdner Theater –hier nachzulesen– jede Menge Wirbel entfacht. Dazu finden sich in fast jeder Zeitung ein oder mehrere Kommentare, die sich besonders an Lewitscharroffs düsterer Anmutung von künstlich erzeugten Embryonen, die sie als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Kirche und Gesellschaft, Technik
9 Kommentare
Die sakramentale Ehe kann von niemandem gelöst werden – Benedikt der XVI. im L’Osservatore Romano
Dieser Artikel Papst Benedikts vom November im Osservatore Romano 2011 zum Ehesakrament und zu den „wiederverheiratet Geschiedenen“ kursiert via Twitter und diversen Blogs als quasi vorher gegebene Replik auf Kardinal Kaspers Vortrag im Februar 2014 vor den Kardinälen (ja, jener, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Kommentar hinterlassen
Palmzweige zu Asche!
(Von diesem schönen Beitrag auf pro spe salutis inspieriert, mal rumgestöbert, was ich letzten Aschermittwoch schrieb, und dies gefunden. ) Verbrennet meinen Palmzweig auch (Skizze zu Aschermittwoch) Nun zündet an auch meinen Palmzweig, vergeßt ihn nicht! Und verbrennet mit mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, Fastenzeit, Feste, Kirche, Osterkreis
Kommentar hinterlassen
Allen eine gesegnete Fastenzeit!
(zweite Antiphon zur Aschestreuung)
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen