Monatsarchiv: September 2014

Vox populi von Clamormeuspress – Konzilshermeneutik: Melanie vs. Wolfgang

Ältere Leser erinnern sich vielleicht noch an die Kultserie „Vox Populi“ die in den fernen und wilden 2013ern fröhliche Urständ hier feierte. Hier und hier in unserem Archiv nachzulesen. Wie rezipierten Schlagerstars, Popsänger aber auch Literaten die Umwälzungen in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, clamormeuspress | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sancte Michael Archángele, defénde nos in prǽlio

Ich habe letztes Jahr das zum Fest des Heiligen  Michael geschrieben. Und freue mich heute über diesen Text von pro spe salutis . Und auch darüber, daß der Papst das Michaelsgebet heute ausdrücklich anempfohlen hat. Es wurde im Rahmen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

O mei, alle anderen werden immer älter…

sogar  Brigitte Bardot ist auch schon 80.  Ad multos annos! Ach so, katholischer Content. Person wuchs in einem „streng katholischen“ Elternhaus auf, Ballade greift am Ende theologische Spekulationen auf: wenn B &C draufgehen, fahren andere mit zur Hölle, heißt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, clamormeuspress | Kommentar hinterlassen

„Prophet mit spitzer Feder“ – Chesterton nicht nur für Anfänger

Immer wieder, wie jüngst hier im malerischen Laufenburg am Hochrhein, fragen Zuschauer der Soiree mit Alexander Kissler und mir nach Büchern für den Einstieg in das Werk Gilbert Keith Chestertons, mit dem sie oft gerade erstmals in Berührung kamen. (kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zugriff jetzt! – Neue Rezension des „Farnese Komplott“ von Barbara Wenz

Diese Rezension von Barbara Wenz Vatikankrimi Das Farnese-Komplott kommt meinen eigenen Eindrücken so verblüffend nahe, daß ich nicht umhin komme, sie hier zu erwähnen: Eine Krimirezension verrät niemals den Täter. Diese doch: Schwester Immacolata war’s. Barbara Wenz deutet bereits im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Categories of most strict Robustance!

Der Herr Andreas hie und der Herr Grannenfeld da plaudern rund um die Nominierungsphase der alipianischen Bloggerpreise. Ich tüftle noch ein paar neue Sonderpreise aus, die so in Richtung „Herzblut“, „Eleganz“, „Stil“, „theologische Beschlagenheit“, „Kampfgeist“, „Homo ludens“ und und und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Der Jäger im Damenstift – zur Amtseinführung Pater Christians von der Priesterbruderschaft Sankt Petrus

Eine Art Premierenfieber war deutlich greifbar in der Damenstiftskirche St. Anna. Die täglichen Messen wurden schon seit Montag zelebriert, dann bei trotz Sommerferien voller Kirche das erste Sonntagsamt, gleichzeitig auch die offzielle Amtseinführung Pater Christian Jägers, der mit der kompletten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

„Töten im Namen Allahs“ vs. Naturrecht

Eine Ergänzung zu meinem vorletzten Post, der sich auf den Vatikanberater für Islamfragen, P. Samir Khalil SJ bezog. Martin Rhonheimer, Professor für Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Hochschule Santa Croce in Rom, schreibt heute in der NZZ unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Gibt es den „wahren Islam“?

Die Mörderbande IS im Irak und in Syrien ist noch nicht unschädlich gemacht. Das Unsägliche ist noch nicht gebannt. Die deutsche Regierung will dem nun mit Waffenlieferungen an irakische Kurden gegenübertreten. Immer wieder hört man im Westen Stimmen, die behaupten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar