-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Aphorismen (und andere Kurzsätze)
Faschingsdienstag
Nachdem Punkt Mitternacht gewiß war, daß sich das Rosenmontagswunder zu Rom nach zehn Jahren nicht doch noch einmal wiederholt, überlegen wir, ob wir uns nicht als leerer Stuhl verkleiden sollen und heute als solcher durch die Straßen ziehen. Vielleicht würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aphorismen (und andere Kurzsätze), Kirche, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Fasching. Karneval, Glosse, Papst, Satire, Synodaler Weg
Kommentar hinterlassen
Aphorismen (und andere Kurzsätze). Auftakt
Verdacht: wer die gewichtigsten Worte der Liturgie durch langes Dehnen, forciertes Betonen jeder einzelnen Silbe und künstliche Pausen beschwert, macht nicht die Bedeutung des heiligen Geschehens deutlich, sondern betont die Wichtigkeit der eigenen Person.
Veröffentlicht unter Allgemein, Aphorismen (und andere Kurzsätze), Prosa
Verschlagwortet mit Gesprochenes Wort, Kirche, Liturgie, Rhetorik
Kommentar hinterlassen