-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2017
- April 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Tagesgedanken
Nebengedanke zu Ostern
In München gibt es keine Ausreden. Die Fülle ist groß. In prächtigen Kirchen strengen sich Priester, Meßner, Altardienste, Musiker, Scholen und Chöre an, Tage wie das heilige Triduum jetzt, in Würde und Schönheit zu zelebrieren. Die Gläubigen tun das Übrige, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bekehrung, Feste, Heilige Woche, Kirche, München, Missionierung, Ostern
2 Kommentare
Verteidigung des verleumdeten Hoteliers zu Bethlehem.
Nein, nicht ganz Bethlehem hatte in der heiligen Nacht die heilige Familie abgewiesen, sondern nur der dortige Hotelier. Er beschied dem Paar, daß er ausgebucht sei. Das Evangelium sagt nicht, er habe gelogen. Also kann man das doch so stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bethlehem, Christi Geburt, Feste, Heilige Familie, Kirche, weihnachten
1 Kommentar
Gaudete
Von einem hochgeschätzten, befreundeten Priester bekam ich diesen Weihnachtsgruß …zum nahen Fest der Geburt des Erlösers darf ich Ihnen viele Segenswünsche senden. Nirgendwo sind wir dem fleischgewordenen Wort so nahe wie bei der hl. Messe. Nicht umsonst wird in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Johannesprolog, Kirc he, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Rorate
Kurz nach sechs morgens aufbrechen, nachdem man nicht gerade zu früh dafür zu Bett ging, zehn Minuten später in einer U-Bahn sitzend, die Verspätung hat, unter Dutzenden, die mutmaßlich zur Arbeit gerollt werden. Deren Antlitz sagt: ich hatte vielleicht schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Kirche, Rorate, Rorate Caeli
4 Kommentare
Meinen Lesern ein Gutes Neues!
Auch in Jahren wie diesen, wo zu düsterem Dräuen so viele zum Ordnen Berufene sich mit im Veitstanz drehen, das Lied der gemeinsamen Werte schmetternd, während jeder gegen jeden keilt und giftet, geht das Leben weiter. Auch das kirchliche. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Advent, Allerheiligen, Allerseelen, Feste, Heilige, Kirche, Kirchenjahr, Liturgie
3 Kommentare
„Le jeu, c’est un suicide sans mort“
Nettes Spiel auf Twitter entdeckt; die Anmutung der aktuellen Synode als Theaterstück zu assoziieren. Erweitere auf Opern, Operetten, Film- oder Buchtitel. Alle Freiheit herrscht auch darüber hinaus. Was ihr wollt. Was gäbe es noch ernsthaft zu debattieren? Paradoxa sind Merkmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken
Kommentar hinterlassen
Das falsche Gerede vom „katholischen Fundamentalismus“
Vorbemerkung: Der Entwurf zu diesem Post gärt schon eine Woche in der Schublade. Kardinal Marx gestrige Äußerungen anläßlich einer Frage zum christlichen Fundamentalismus zu katholischen Bloggern sind hier weder eingearbeitet geschweige denn Anlaß. Aber es bestätigt mir die Notwendigkeit, diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Fundamentalismus. Tradition, Katholizismus, Kirche, Schisma
5 Kommentare
Tag der Dienerin und Magd der Diener Jesu Christi
„Dienerin und Magd der Diener Jesu Christi“ war die Selbstbezeichnung der heiligen Mystikerin, Kirchenlehrerin und Patronin Europas Caterina von Siena, deren Fest nach neuerem Kalnder heute, nach dem älteren morgen gefeiert wird. Mit den Dienern waren die Priester gemeint. „Dienerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Caterina die Siena, Heilige, Heiligenfeste, Kirche, Kirchenlehrer
6 Kommentare
Der Himmel weinte ihren Schmerz in Liebestränen
Eine der schönsten und anrührendsten Heiligengeschichten ist die der Scholastika. Den geliebten Bruder, Benedikt von Nursia, konnte sie nur einmal im Jahr treffen. Einmal bat sie ihn, etwas länger zu bleiben, doch er lehnte ab, die Pflicht rief ihn zurück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Benedikt von Nursia, Heilige, Kirche, Scholastika
Kommentar hinterlassen
Kontraste de profundis
Ein ungewöhnlicher Sonntag heute: der letzte Tag der Weihnachtszeit überschneidet sich mit dem Beginn der Vorfastenzeit Septuagesima wegen des heuer frühen Termins des Osterfestes. Noch thront das Christkind im roten Mantel strahlenumkränzt über dem Hochaltar, gesäumt zu den Seiten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaten, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Christkind, Feste, Gericht, Jesus, Kirche, Liturgie, Vorfastenzeit, weihnachten
Kommentar hinterlassen