Archiv der Kategorie: Versuche

Faschingsdienstag

Nachdem Punkt Mitternacht gewiß war, daß sich das Rosenmontagswunder zu Rom nach zehn Jahren nicht doch noch einmal wiederholt, überlegen wir, ob wir uns nicht als leerer Stuhl verkleiden sollen und heute als solcher durch die Straßen ziehen. Vielleicht würden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aphorismen (und andere Kurzsätze), Kirche, Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kain und Abel 2.0 Nichts neues, nirgends. Nur schlimmer.

Der vatikanische Furor, die überlieferte lateinische Messe zu vernichten, und dabei auf dem frischen Grab Benedikts XVI. rumzutrampeln, weil man es ja auf der verstorbenen Person nicht weiter kann, läßt sich in vielen Aspekten umfassend als psychologisch und charakterlichen, machtpolitisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Heiliger Nikolaus, bitte (nochmal) für uns!

[Vorwort des Blogisten: Habe mir erlaubt, zum Tage eine Skizze von 2013 noch einmal hochzuholen, in stilistisch stark verbesserter Ausführung;-) ] Eigentlich ist Nikolaus von Myra doch ein Heiliger wie aus dem befreiungstheologischen Lehrbuch: Die Eltern starben früh, mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Der „Agatha Christie-Indult“ jährt sich heute zum 44. Male

Heute, vor vier Jahren wurde mein allererster Artikel, der explizit vom katholischen Glauben handelte, veröffentlicht, im „Portal zur katholischen Geisteswelt“ von Engelbert Recktenwald. Das kleine Jubiläum animierte mich, den Text hier nochmal hinzupinnen. Vor kurzem stieß ich auf ein Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Das falsche Gerede vom „katholischen Fundamentalismus“

Vorbemerkung: Der Entwurf zu diesem Post gärt schon eine Woche in der Schublade. Kardinal Marx gestrige Äußerungen anläßlich einer Frage zum christlichen Fundamentalismus zu katholischen Bloggern sind hier weder eingearbeitet geschweige denn Anlaß. Aber es bestätigt mir die Notwendigkeit, diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Krone der Schöpfung III

Die letzten drei Strophen des Hymnus des Heiligen Franz wurden hier anfangs nicht grundlos  zitiert. Sie fehlen nämlich in der päpstlichen Enzyklika, wo der Cantus unter Nr. 87 (S.79) zitiert wird.  [Dies ist nun mittlerweile auch anderen aufgefallen, so daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Versuche | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Krone der Schöpfung

Letzten Freitag begann ich, erste Gedanken, die beim kurzen Überfliegen der tags zuvor veröffentlichten Enzyklika aufdrängten, zu skizzieren. Als Arbeitstitel wählte ich „Laudato Si‘ und die toten Pferde von Waterloo“. Die letzte Schlacht des Tyrannen Napoleon Bonaparte jährte sich letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kontraste de profundis

Ein ungewöhnlicher Sonntag heute: der letzte Tag der Weihnachtszeit überschneidet sich mit dem Beginn der Vorfastenzeit Septuagesima wegen des heuer frühen Termins des Osterfestes. Noch thront das Christkind im roten Mantel strahlenumkränzt über dem Hochaltar, gesäumt zu den Seiten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaten, Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer zweimal selbes Wahrheit nennt…? -Papstinterview mit „La Nacion“

Auf der Website der österreichischen Agentur kathpress wurde hier ein Interview des Papstes mit der argentinischen Zeitung „La Nacion“ subsummiert, der spanische  Originaltext kann hier gelesen werden. Gestolpert bin ich insbesondere über folgende Passage, wenn auch nicht nur über diese: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

„It’s the form, stupid!“? – Mosebachs Argument dafür

Die Blogger Theodor (Summa Summarum) und M.J. Grannenfeld (Geistbraus) liefern sich anläßlich der Drohung eines italienischen Bischofs, Gläubige, die Sakramente von Priestern der  FSSPX empfangen, ein mehrpostiges Duell. Ich wolle, wie Tarquinius (Denzinger Katholik), eigentlich auch direkt bezugnehmend zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare