-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Blogger
Freiheit, Blasphemie und glühende Kohlen
Alexander Kissler wendet sich in seinem neuen „Konter“ im „Cicero“ vehement gegen die Opferung der Freiheit für Freiheitsfeinde und eine aus Reihen der CSU geforderte Verschärfung des Straftatbestandes der Gotteslästerung. Er schließt: Die westlichen Mehrheitsgesellschaften müssen den unveräußerlichen Kern ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Blasphemie, Blogger, Kirche und Gesellschaft, Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit, Presse
1 Kommentar
„It’s the form, stupid!“? – Mosebachs Argument dafür
Die Blogger Theodor (Summa Summarum) und M.J. Grannenfeld (Geistbraus) liefern sich anläßlich der Drohung eines italienischen Bischofs, Gläubige, die Sakramente von Priestern der FSSPX empfangen, ein mehrpostiges Duell. Ich wolle, wie Tarquinius (Denzinger Katholik), eigentlich auch direkt bezugnehmend zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit "Alte" Messe, Blogger, Blogger sind komisch, blogosfollien, Form, Liturgie, usus antiquior
3 Kommentare
Erzbischof Sample zum Usus Antiquior
Auf dem Blog von Father Zuhlsdorf gerade entdeckt: Erzbischof Samples Predigt beim Pontifikalamt zum Motu Proprio Summorum Pontificum “When Summorum Pontificum came out, and the Holy Father said this is one of the forms of the Latin Rite, the Extraordinary … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Blogger, Kirche, Liturgie, Summorum Pontificum, usus antiquior
Kommentar hinterlassen
Vergeßt Rühmann und überhaupt
Was soll man bloggen dieser Tage? Wen interessiert es, daß ich um meine herkünftigen Landsleute fürchte, allein weil sie bei der letzten Wahl wegen einer Flutwelle in Japan (!!!) gleich mehrheitlich hysterisch wurden – o heilige siebenfältige Kehrwoche, o Asperg,Tamm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Literaten, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Blogger, Blogger sind komisch, blogosfollien, Glossen, Kirche und Gesellschaft, Kultur, Kunst, Satiren
Kommentar hinterlassen
O Vanitas?
Ob der mantraartigen Forderungen nach einer „neuen Sexualmoral“ der Kirche, fragt man sich allmählich, ob diese Leute meinen, sie bekämen von den Phantasieobjekten ihrer Begierde deshalb Abweisungen, nur weil diese der jetzigen Sexualmoral der Kirche anhingen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesendsprüche, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit aphorismen, Blogger, Kirche und Gesellschaft
2 Kommentare
Morgen Pomp & Pray in Limburg
Auf eine Krise, insbesondere einer der Kirche, auch mit Gebet und Buße zu antworten, ist eigentlich eine katholische Selbstverständlichkeit. Aber selbstverständlich ist in großen Teilen der deutschen Ortskirchen anscheinend nichts Katholisches mehr. So brachial offensichtlich wie dieses Jahr in Limburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bistum Limburg, Blogger, blogosfollien, Buße, Gebet, Kirche
Kommentar hinterlassen