Schlagwort-Archive: blogosfollien

„It’s the form, stupid!“? – Mosebachs Argument dafür

Die Blogger Theodor (Summa Summarum) und M.J. Grannenfeld (Geistbraus) liefern sich anläßlich der Drohung eines italienischen Bischofs, Gläubige, die Sakramente von Priestern der  FSSPX empfangen, ein mehrpostiges Duell. Ich wolle, wie Tarquinius (Denzinger Katholik), eigentlich auch direkt bezugnehmend zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesgedanken, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Rezension zum „Farnese-Komplott“ jetzt hier in voller Länge

Zu meinem freudigen Erstaunen wurde ich für die jetzt in der heißen Abstimmungsphase befindlichen Robustapreise des Herrn Alipius in gleich drei Kategorien nominiert, für manche mehrfach. Dafür herzlichen Dank! Hier klicken, um abzustimmen. Zum einen für „Trägheit“, was ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Categories of most strict Robustance!

Der Herr Andreas hie und der Herr Grannenfeld da plaudern rund um die Nominierungsphase der alipianischen Bloggerpreise. Ich tüftle noch ein paar neue Sonderpreise aus, die so in Richtung „Herzblut“, „Eleganz“, „Stil“, „theologische Beschlagenheit“, „Kampfgeist“, „Homo ludens“ und und und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

The Gammarelli Army marches on!

Öha! Am Tag nach diesem meinen Post wurde auf you tube diese Travestie von „Dedicated follower of fashion“ der Kinks eingestellt,  gerade entdeckt  via „Summorum Pontificum“. Da sag ich doch mal: dschenial. Sic ille est, yeah! *geht die alte Klampfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Priester in der Dichtung – wer hat einen Tip?

Anfrage in eigener Sache: „Ein Priester am Altar hat kein Antlitz“ spricht die Dichterin Getrud von le Fort, aber mir fehlt für eine Rezitation und Lesung noch der ein oder andere Text anderer Literaten, die Betrachtungen des Priestertums bzw. den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fingerübung zum Comeback

So lang wollte ich gar nicht wegbleiben hier. Jetzt fällt es schwer. Am Sonntag habe ich eine gute Predigt, in puncto Weizen und Unkraut gehört. Da hieß es, sinngemäß und unbotmäig verkürzt jetzt: „Kümmert euch nicht um das Unkraut, euer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Vergeßt Rühmann und überhaupt

Was soll man bloggen dieser Tage? Wen interessiert es, daß ich um meine herkünftigen Landsleute fürchte, allein weil sie bei der letzten Wahl wegen einer Flutwelle in Japan (!!!) gleich mehrheitlich hysterisch wurden – o heilige siebenfältige Kehrwoche, o Asperg,Tamm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Literaten, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auch das noch: Papstlob eines Tibeters wegen Ponk- und Prutzbischof!

Wenn sich einer im Detail schon so äußert… Eure Heiligkeit, Sie sind der beliebteste geistliche Führer der Welt. Jetzt haben Sie einen Konkurrenten in Rom. Das ist toll. Wir brauchen nämlich neue Führer, die mit beiden Beinen auf der Erde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht, Prosa, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ich rieche (…?) blut.

Der Geistbraus hat etwas gebastelt, das jeden beliebigen eingegebenen Text in KreuznetSpräch konvertiert. Das ist ein gelungenes Spiel. Zimmermanns Robert, eine prähistorische Ikone sicher auch manches betagteren Konzilsgespenstbeschwörers, kriegt solche Ergebnisse  brandaktuell noch immer ganz digitally unplugged hin, wie dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mühsam beherrscht, Tagesendsprüche, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Sicut dixit – are you sure?

Wer sich noch nicht oder noch nicht ganz durch die gut 80 Seiten der deutschen Übersetzung der apostolischen Exhoration „Gaudii Evangelium“ von Papst Franziskus geackert hat, kann innehalten. Mehrere Stellen vermelden den Rückzug der kursierenden Übersetzung, da sie viele Übersetzungsfehler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, clamormeuspress, Mühsam beherrscht, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare