-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2017
- April 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Fastenzeit
Memento homo, quia pulvis es, et in pulverem reverteris…
Zweite Antiphon zur Zeremonie der Aschenstreuung: Zwischen Vorhof und Altar sollen weinen Deine Priester, die Diener des Herrn: Verschon, o Herr Dein Volk und verschließ nicht den Mund derer, die Dir lobsingen: Das folgende Responsorium fleht: Laßt uns gutmachen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, Österliche Zeit, Fastenzeit, Feste, Kirche, Liturgie, Musica Sacra
Kommentar hinterlassen
Palmzweige zu Asche!
(Von diesem schönen Beitrag auf pro spe salutis inspieriert, mal rumgestöbert, was ich letzten Aschermittwoch schrieb, und dies gefunden. ) Verbrennet meinen Palmzweig auch (Skizze zu Aschermittwoch) Nun zündet an auch meinen Palmzweig, vergeßt ihn nicht! Und verbrennet mit mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, Fastenzeit, Feste, Kirche, Osterkreis
Kommentar hinterlassen
Graduale und Tractus des heutigen Passionssonntages
hier in einer für mich etwas ungewohnt klingenden Fassung
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Feste, Kirchenmusik, Passionssonntag
2 Kommentare
Laetare -der Rosensonntag
Laetare! Ein Tag der Vorfreude mitten in der Fastenzeit. Die Orgel, die in dieser Zeit sonst schweigen sollte, darf heute erklingen. Ein Tag, an dem man sich früher in Rom Rosen schenkte. Eine davon war eine vom Papst geweihte goldene, … Weiterlesen
Broder würzt den Veggie-Burger
Nach >>CLAMORMEUSPRESS investigativ<< hat sich heute auch Henryk M. Broder gewohnt unterhaltsam wie treffend u.a.dem grünen „“Veggie-Donnerstag“ gewidmet und auch er weist auf das katholische Original des fleischlosen Tages, -den dem Kreuztod Jesu gemahnenden- Freitag hin, wie auch auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter clamormeuspress, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Glossen, Heilbringer, Kirche und Gesellschaft, Satiren
Kommentar hinterlassen
Chestertons Aufruf zu Unduldsamkeit und Ungeduld gegenüber den Sünden
Eine kleine Betrachtung zur Fastenzeit In der vorösterlichen Fastenzeit sind Christen besonders zu Umkehr und Buße aufgerufen. Gleich zu Beginn wird mit dem Aschekreuz eindringlich die Vergänglichkeit des Menschen vergegenwärtigt, die gemahnt den Kampf gegen eigene Sünden entschlossener zu führen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Orthodoxie
Kommentar hinterlassen