Schlagwort-Archive: Feste

O Oriens

O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit strahlende Sonne: O komm und erleuchte, die da sitzen in Finsternis und im Schatten des Todes! Komme leider erst heute dazu, sozusagen anfangs der Zweiten Halbzeit, in der die sieben O-Antiphonen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Heiliger Nikolaus, bitte (nochmal) für uns!

[Vorwort des Blogisten: Habe mir erlaubt, zum Tage eine Skizze von 2013 noch einmal hochzuholen, in stilistisch stark verbesserter Ausführung;-) ] Eigentlich ist Nikolaus von Myra doch ein Heiliger wie aus dem befreiungstheologischen Lehrbuch: Die Eltern starben früh, mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Nebengedanke zu Ostern

In München gibt es keine Ausreden. Die Fülle ist groß. In prächtigen Kirchen strengen sich Priester, Meßner, Altardienste, Musiker, Scholen und Chöre an, Tage wie das heilige Triduum jetzt, in Würde und Schönheit zu zelebrieren. Die Gläubigen tun das Übrige, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Plädoyer für momentanen Verzicht auf Fußwachungen

Zeit für ein Lebenszeichen. Die Entwürfe im Speicher gedeihen und bald wird er geöffnet,ich habe einiges zu sagen, auch zu dem, was gerade so vielen im Herzen und unter den Nägeln brennt. Ich taste mich ans Bloggen für jetzt mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Verteidigung des verleumdeten Hoteliers zu Bethlehem.

Nein, nicht ganz Bethlehem hatte in der heiligen Nacht die heilige Familie abgewiesen, sondern nur der dortige Hotelier. Er beschied dem Paar, daß er ausgebucht sei. Das Evangelium sagt nicht, er habe gelogen. Also kann man das doch so stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Gaudete

Von einem hochgeschätzten, befreundeten Priester bekam ich diesen Weihnachtsgruß …zum nahen Fest der Geburt des Erlösers darf ich Ihnen viele Segenswünsche senden. Nirgendwo sind wir dem fleischgewordenen Wort so nahe wie bei der hl. Messe. Nicht umsonst wird in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Rorate

Kurz nach sechs morgens aufbrechen, nachdem man nicht gerade zu früh dafür zu Bett ging, zehn Minuten später in einer U-Bahn sitzend, die Verspätung hat, unter Dutzenden, die mutmaßlich zur Arbeit gerollt werden. Deren Antlitz sagt: ich hatte vielleicht schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Meinen Lesern ein Gutes Neues!

Auch in Jahren wie diesen, wo zu düsterem Dräuen so viele zum Ordnen Berufene sich mit im Veitstanz drehen, das Lied der gemeinsamen Werte schmetternd, während jeder gegen jeden keilt und giftet, geht das Leben weiter. Auch das kirchliche. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Memento homo, quia pulvis es, et in pulverem reverteris…

Zweite Antiphon zur Zeremonie der Aschenstreuung: Zwischen Vorhof und Altar sollen weinen Deine Priester, die Diener des Herrn: Verschon, o Herr Dein Volk und verschließ nicht den Mund derer, die Dir lobsingen: Das folgende Responsorium fleht: Laßt uns gutmachen, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tradi, Tradi, cool!

Guck ich schon wieder in liturgischen Kalender. Morgen, 11. Februar: ULF von Lourdes. Ulf? Nie gehört. Ulf, Ulf. Who the F… ist Ulf? Moment Lourdes, ah ja Lourdes. Frankreich, Wallfahrtsort. Marienerscheinung, Heilungen und so. Google ich so Lourdes. Nix Ulf!  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mühsam beherrscht | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare