-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kirche
Wer nicht liebt, soll gehen, wohin er will
Die in unserem Land garantierte Religionsfreiheit gestattet es, sich jederzeit der Religion oder Konfession seiner Wahl anzuschließen. Und falls jemand nichts passendes findet, das es schon gibt, kann er es selbst gründen, gern zusammen mit Gleichgesinnten. Das schöne ist: diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mühsam beherrscht, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Augustinus von Hippo, Bischöfe, Freiheit, Katholizismus, Kirche, Satiren, Schisma, Synodaler Weg, Unfug
Kommentar hinterlassen
Don Camillo und Peppone-Lesungen im März via K-TV
Wie ich gerade erfahre bringt K-TV in diesem März nochmal alle vier Teile der Lesungen Uwe Postls ausgewählter Episoden von Giovannini Guareschis „Don Camillo und Peppone“. Je eine halbe Stunde. Erster Teil heute um 12 Uhr (Wiederholung Mo. 4. März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten
Verschlagwortet mit Don Camillo und Peppone, Guareschi, Humor, Kirche, Rezitationen, Uwe Postl, Videos
Kommentar hinterlassen
Litanei um Demut
Zur Abwechslung einmal eine kleine Gebetsempfehlung. „Ein wenig mehr Demut stünde und allen gut an, liebe Brüder und Schwestern im Herrn“ predigt sonor der Blogger, meint aber vor allem sich selbst. Diese Litanei verlangt beim Beten aber glaube ich nicht … Weiterlesen
Aphorismen (und andere Kurzsätze). Auftakt
Verdacht: wer die gewichtigsten Worte der Liturgie durch langes Dehnen, forciertes Betonen jeder einzelnen Silbe und künstliche Pausen beschwert, macht nicht die Bedeutung des heiligen Geschehens deutlich, sondern betont die Wichtigkeit der eigenen Person.
Veröffentlicht unter Allgemein, Aphorismen (und andere Kurzsätze), Prosa
Verschlagwortet mit Gesprochenes Wort, Kirche, Liturgie, Rhetorik
Kommentar hinterlassen
Ausgerechnet Silvester
Zwischen den Jahren. Stehende Redewendung für die Zeit zwischen dem Fest der Geburt Christ und Neujahr. Ein Christ könnte auch vom Ersten Adventssonntag an zählen. Dann wäre die Zwischenzeit jene, die von Adventsbeginn und dem Ersten Januar des folgenden Kalenderjahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Heiligenfeste, Heiliger Silvester, Kirche, St. Silvester, Sylvester
Kommentar hinterlassen
O Oriens
O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit strahlende Sonne: O komm und erleuchte, die da sitzen in Finsternis und im Schatten des Todes! Komme leider erst heute dazu, sozusagen anfangs der Zweiten Halbzeit, in der die sieben O-Antiphonen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Gregorianik, Kirche, Kirchenmusik, O-Antiphonen
Kommentar hinterlassen
Heiliger Nikolaus, bitte (nochmal) für uns!
[Vorwort des Blogisten: Habe mir erlaubt, zum Tage eine Skizze von 2013 noch einmal hochzuholen, in stilistisch stark verbesserter Ausführung;-) ] Eigentlich ist Nikolaus von Myra doch ein Heiliger wie aus dem befreiungstheologischen Lehrbuch: Die Eltern starben früh, mit seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Versuche
Verschlagwortet mit Bischöfe, Feste, Kirche, Nikolaus von Myra, Nikolaustag. St. Nikolaus
1 Kommentar
Nebengedanke zu Ostern
In München gibt es keine Ausreden. Die Fülle ist groß. In prächtigen Kirchen strengen sich Priester, Meßner, Altardienste, Musiker, Scholen und Chöre an, Tage wie das heilige Triduum jetzt, in Würde und Schönheit zu zelebrieren. Die Gläubigen tun das Übrige, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bekehrung, Feste, Heilige Woche, Kirche, München, Missionierung, Ostern
2 Kommentare
Plädoyer für momentanen Verzicht auf Fußwachungen
Zeit für ein Lebenszeichen. Die Entwürfe im Speicher gedeihen und bald wird er geöffnet,ich habe einiges zu sagen, auch zu dem, was gerade so vielen im Herzen und unter den Nägeln brennt. Ich taste mich ans Bloggen für jetzt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Feste, Fußwacxhung, Gründonnerstag, Hoher Donnerstag, Kirche, Liturgie, Osten, Papst, Ritus
2 Kommentare
Verteidigung des verleumdeten Hoteliers zu Bethlehem.
Nein, nicht ganz Bethlehem hatte in der heiligen Nacht die heilige Familie abgewiesen, sondern nur der dortige Hotelier. Er beschied dem Paar, daß er ausgebucht sei. Das Evangelium sagt nicht, er habe gelogen. Also kann man das doch so stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bethlehem, Christi Geburt, Feste, Heilige Familie, Kirche, weihnachten
1 Kommentar