-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kirchenmusik
O Oriens
O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit strahlende Sonne: O komm und erleuchte, die da sitzen in Finsternis und im Schatten des Todes! Komme leider erst heute dazu, sozusagen anfangs der Zweiten Halbzeit, in der die sieben O-Antiphonen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Gregorianik, Kirche, Kirchenmusik, O-Antiphonen
Kommentar hinterlassen
O Emmanuel…
last not and least! O Emmanuel, unser König und Lehrer, du Hoffnung und Heiland der Völker: O komm, eile und schaffe Hilfe, du unser Herr und unser Gott. Allen eine gesegnete Vorfreude! (Mit Bitte um Bitte um Nachsicht für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Kirche, Kirchenmusik, Musica Sacra, O-Antiphonen
2 Kommentare
Die vierte O-Antiphon: O clavis David
O Schlüssel Davids, Zepter des Hauses Israel- du öffnest und niemand kann schließen: O komm und öffne den Kerker der Finsternis und des Todes! Die Rückbezüge liegen im Buch Jessaia 22,22 und 42, 6-7 Und dann nochmal Charpentier, habe keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Kirche, Kirchenmusik, Kirchenmusik. O-Antiphonen, Musica Sacra
Kommentar hinterlassen
Tauet Himmel, von oben, regnet den Gerechten
Der Introitus des 4. Advenstsonntags, nach dem die sogenannten Rorateämter der Adventszeit benannt sind, die traditionell vor Sonnenaufgang bei Kerzenlicht gefeiert werden, taucht im überlieferten Ritus bereits heute, am ersten Quatembertag der vierten Adventswoche in der Liturgie auf, also einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Gregorianik, Kirche, Kirchenmusik, Liturgie, Rorate Caeli, Tradition
Kommentar hinterlassen
Die O-Antiphonen
Mit der heutigen Vesper wird das Magnifikat bis zum 23. Dezember von einer Antiphon umschlossen, die den nahenden Messias täglich unter einem anderen Titel anruft. Da die Möglichkeiten solche Vespern zu aufzusuchen sehr rar geworden sind und die wunderschönen Antiphonen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Feste, Kirche, Kirchenmusik, Liturgie, Musica Sacra, O-Antiphonen
Kommentar hinterlassen
Unüberwindlich starker Held mit Federstrich erledigt?
Das gestern gefeierte Fest des Erzengels Sankt Michael war wohl in vielen Kirchen die Derniere für dieses -zumindest in Bayern- äußerst beliebte, dem Schutzpatron Deutschlands gewidmete Lied des Jesuitenpaters Friedrich von Spee. Jener, der erheblich dazu beitrug, die Hexenverbrennungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühsam beherrscht
Verschlagwortet mit Kirchenmusik, Unfug
8 Kommentare
Da Pacem Domine; Fiat Pax in virtute Tua!
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Kirche, Kirchenmusik
Kommentar hinterlassen
Belebende Fanfaren im Mutterschoß
Zum heutigen Fest Mariä Heimsuchung, das den Besuch Mariens bei Ihrer Cousine Elisabeth feiert, entnehmen wir dem Kalenderblatt des Philip Neri Instituts, daß, während die werdende Mutter des Täufers Maria mit ihrem „Gebenedeit bist du unter den Weibern“ bejubelte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Kirche, Kirchenmusik, Maria, Mariä Heimsuchung
Kommentar hinterlassen
Kyrie, Gloria und mehr – komm und hör, dann übe!
Eine prima Seite mit Audiodateien von 18 gregorianischen Choralmessen, Credofassungen, Asperges und Vidi Aquam, Noten für Organisten u.s.w. Zum Kyriale bitte hier abbiegen! Auch bestens geeignet zum Üben wenigstens der Standardmessen des jeweiligen Abschnittes des Kirchenjahrs, wenn das Ordinarium im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Gregorianik, Kirchenmusik, Kyriale
4 Kommentare
O lux beatissima…
Heute nur das Wesentliche. Allen die hier öfter oder dann und wann reinschauen, von Herzen ein frohes Pfingstfest! Komm herab, o Heil’ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. Komm, der alle Armen liebt, komm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Kirche, Kirchenmusik, Pfingsten
2 Kommentare