Schlagwort-Archive: Literatur

Elsa pingt auf ihrem Blog zwei schöne Chestertonzitate zur Ehe, und da ich auch ein paar davon hier habe, ponge ich jetzt als erstes dieses hier. Das Wesen der Ehe besteht darin, daß ein freier Mann und eine freie Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chesterton, Literaten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Und wenn hundert Luther und Zwingli aufstehen…

Gestern auf dem Sprung nach draußen in den Sommertag, Notizblock, Stift und Wasserflasche verstaut, ebenso die aktuelle Lektüre, die Magdeburger Hochzeit von Getrud von le Fort. Raus aus der stickigen Bude jetzt, aber eines der Bücherregale hält mich fest. Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

R. I. P. Georg Lohmeier

Der bayrische Schriftsteller Georg Lohmeier ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Neben seinem Wirken auch für bundesweit bekannte Fernserien wie das „Königlich Bayrische Amtsgericht“, gründete er auch den  Bund bayerischer Patrioten und forderte die  Rückkehr Bayerns zur Monarchie : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten, Tagesgedanken | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gaudete, die Hauptstadt hörte die Worte Chestertons!

Brüder, Schwestern, es ist vollbracht! Nach der spätsommerlichen Missionsreise ins malerische Rheinstädtchen Laufenburg, wo wir den eingeborenen südbadischen und helvetischen Alemannenstämmen die Worte Gilberts verkündeten, führte uns die Fügung Gottes nun in die winterliche Hauptstadt, genauer ins Institut Philip Neri. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

„Prophet mit spitzer Feder“ – Chesterton nicht nur für Anfänger

Immer wieder, wie jüngst hier im malerischen Laufenburg am Hochrhein, fragen Zuschauer der Soiree mit Alexander Kissler und mir nach Büchern für den Einstieg in das Werk Gilbert Keith Chestertons, mit dem sie oft gerade erstmals in Berührung kamen. (kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zugriff jetzt! – Neue Rezension des „Farnese Komplott“ von Barbara Wenz

Diese Rezension von Barbara Wenz Vatikankrimi Das Farnese-Komplott kommt meinen eigenen Eindrücken so verblüffend nahe, daß ich nicht umhin komme, sie hier zu erwähnen: Eine Krimirezension verrät niemals den Täter. Diese doch: Schwester Immacolata war’s. Barbara Wenz deutet bereits im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Priester als solcher und wenn er ermittelt

So, da bin ich wieder. Der Geistbraus blies ja schon hier jüngst allgemein zu besserer Arbeitsmoral auf und auch in mir schnarrte schon das blogosspezifische Lenor-Gewissen mit dem Ruf „Wo ist dein Post, Clamormeus?“. Ich werde mich bessern und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesezeichen, Literaten | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Priester in der Dichtung – wer hat einen Tip?

Anfrage in eigener Sache: „Ein Priester am Altar hat kein Antlitz“ spricht die Dichterin Getrud von le Fort, aber mir fehlt für eine Rezitation und Lesung noch der ein oder andere Text anderer Literaten, die Betrachtungen des Priestertums bzw. den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Erscheinung des Herrn (Skizze)

Einen gesegneten Feiertag! (Erlaube mir, die Skizze von letztem Jahr auszugraben, später mehr!)   Zum zweiten Male erbebte die Schöpfung in Seufzern, denn geboren war’s nun, das verheißene Kind wie des Erzengels frohe Botschaft der Jungfrau verkündet! Schon eilten königlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Beter in Städten 1

Wie mein Tag gestern war? Verzicht auf’s Frühstück. Gildet nur halb, weil so früh aufgestanden und so mühsam, daß dieser Tag ohne eine Tasse Kaffee ganz auf mich verzichten hätte müssen. Gildet nur viertels, da ich spät genug aufstand, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beter in Städten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare