-
Aktuelle Beiträge
Letzte Leserkommentare
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2017
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: weihnachten
Verteidigung des verleumdeten Hoteliers zu Bethlehem.
Nein, nicht ganz Bethlehem hatte in der heiligen Nacht die heilige Familie abgewiesen, sondern nur der dortige Hotelier. Er beschied dem Paar, daß er ausgebucht sei. Das Evangelium sagt nicht, er habe gelogen. Also kann man das doch so stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Bethlehem, Christi Geburt, Feste, Heilige Familie, Kirche, weihnachten
1 Kommentar
Gaudete
Von einem hochgeschätzten, befreundeten Priester bekam ich diesen Weihnachtsgruß …zum nahen Fest der Geburt des Erlösers darf ich Ihnen viele Segenswünsche senden. Nirgendwo sind wir dem fleischgewordenen Wort so nahe wie bei der hl. Messe. Nicht umsonst wird in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Feste, Johannesprolog, Kirc he, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Kontraste de profundis
Ein ungewöhnlicher Sonntag heute: der letzte Tag der Weihnachtszeit überschneidet sich mit dem Beginn der Vorfastenzeit Septuagesima wegen des heuer frühen Termins des Osterfestes. Noch thront das Christkind im roten Mantel strahlenumkränzt über dem Hochaltar, gesäumt zu den Seiten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaten, Tagesgedanken, Versuche
Verschlagwortet mit Christkind, Feste, Gericht, Jesus, Kirche, Liturgie, Vorfastenzeit, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Freut euch ihr Christen, der Heiland ist uns entflohen
Angesichts des ganzen episkopalen Wortgerausches um eine recht überschaubare Dresdner Demonstration möchte ich auf diesen lesenswerten Beitrag des Blogs „Demut jetzt!“ hinweisen,hier klicken, bevor ich noch ein paar eigene Gedanken zur wundersamen adventlichen und weihnachtlichen Unformung Christi zum Flüchtling loswerden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christus, Feste, Flucht nach Ägypten, Heilige Familie, Kirche, Politik, weihnachten
7 Kommentare
Zum Fest der Unschuldigen Kinder
In der dichten Fülle der Weihnachtsliturgie, wird unmittelbar nach der Geburt Jesus Christus das Fest des Erzmärtyrers Stephanus und tags darauf dem Evangelisten Johannes gedacht. Der Apostel, jener Jünger, den Christus besonders liebte, zeigte uns den Weg jener innigen, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Abtreibung, Christentum, Christenverfolgung, Feste, Kirche, Kirche und Gesellschaft, Unschuldige Kinder, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Advent mit GKC
„Es ist etwas geschehen“ und „Der verbotene Baum“. Zwei schöne und immer noch hochaktuelle Texte zu Weihnachten aus einem Videoclip der Premiere des Gilbert Keith Chesterton Programms von Alexander Kissler und Uwe Postl von 2011, hier zu sehen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Chesterton, Lesezeichen, Literaten, Tagesgedanken
Verschlagwortet mit Kirche und Gesellschaft, Kultur, Kunst, Literatur. Feste. Advent, weihnachten
Kommentar hinterlassen